Race

Die Königsdisziplin im Gleitschirm-Wettbewerbssport

Streckenflug im Gleitschirm-Wettbewerb

Das Streckenfliegen, auch bekannt als Cross-Country- oder XC-Fliegen, ist die weltweit bedeutendste und am weitesten verbreitete Wettbewerbsdisziplin im Gleitschirmsport. In dieser faszinierenden Form des Fliegens geht es darum, große Distanzen möglichst effizient und schnell zurückzulegen – oft über viele Stunden und hunderte Kilometer hinweg. 

Streckenflug-Wettkämpfe fordern den Piloten nicht nur fliegerisches Können, sondern auch taktisches Geschick, präzise Wetterbeurteilung und mentale Ausdauer. Ob bei internationalen Meisterschaften, nationalen Ligen oder lokalen Wettbewerben – das XC-Fliegen hat sich als Königsdisziplin etabliert und zieht Piloten auf der ganzen Welt in seinen Bann.

News

Vom 18.-21.09. fand die DHV Junior Challenge in Slowenien statt und es konnten vier gewertete Tasks geflogen werden. 

Als neuer Junior Meister (U26)…

Wir waren bei einem der spektakulärsten Events des Jahres – der Gleitschirm Weltmeisterschaft 2025 in Brasilien! 

Baptiste Lambert wird 2025…

Dreimal Gold für Frankreich: Baptiste Lambert wird 2025 Weltmeister im Gleitschirmfliegen, seine französische Teamkollegin Constance Mettetal gewinnt…

Auch die offiziellen Medien verfolgen die Gleitschirm Weltmeisterschaft in Brasilien - bereits zwei Beiträge wurden ausgestrahlt. 

08.09.: BR24 Sport…

Vom 31.08.-07.09. findet der nächste SRS Wettbewerb in Àger (ESP) statt. Hier gibt's mehr Infos zum Gleitschrim-Serienklasse Wettbewerbsformat.

Mit dem letzten Ligadurchgang im Rahmen der German Open in Saint-André-les-Alpes ist die diesjährige Saison der Deutschen Gleitschirmliga…

Vom 20.-26.08. fand am südlichen Ende der französischen Alpen - dem bekannten Fluggebiet Saint-André-les-Alpes - die diesjährige German Open statt,…

Große Gruppe von Menschen posiert draußen vor Gebäude

Vom 04.-08.08. fand im Alten Lager bei Berlin die Nord-Ostdeutsche Landesmeisterschaft im Rahmen der German Flatlands statt. 

In der Gesamtwertung…