Anzeigen

Rekorde und Wettbewerbe für Streckenflug, Race, Hike & Fly, Punktlanden und Acro

Unser Sport ist vielseitig! Entsprechend sind es auch die Disziplinen, in welchen Wettkämpfe im Gleitschirm- und Drachensport ausgetragen werden können. Der DHV wirkt aktiv mit, die Vielfalt auch im Wettbewerb aufrechtzuerhalten, veranstaltet selbst Wettbewerbe für Einsteiger bis hin zur Weltelite mancher Disziplinen und stärkt auch international die Interessen seiner Mitglieder, wenn es um Regelanpassungen oder Neuerungen geht.

Komm mit und schnuppere etwas Wettbewerbsluft, oder melde dich bei uns, wenn du Lust hast einen Wettbewerb zu veranstalten.

Struktur und Organisation

Der Flugsport hat auch international politische Strukturen und Organe. Die FAI ist das Hauptorgan des Ganzen. Sie veranstaltet die Weltmeisterschaften und kontinentalen Meisterschaften, wie die Europameisterschaft, prüft und vergibt Rekorde und ist im Allgemeinen für die Regelauslegung und -umsetzung zuständig.

Die für Gleitschirme und Drachen zuständige FAI-Arbeitsgruppe nennt sich CIVL. Darin stimmen die NAC-Vertreter der Nationen ab. In Deutschland ist der NAC der Deutsche Aero Club, welcher die gleitschirm- und drachenspezifischen NAC-Rechte dem DHV e.V. übertragen hat. In separaten Arbeitsgruppen werden Ideen ausgearbeitet und anschließend zu Anträgen formuliert. Für internationale Verbesserungsvorschläge ist für deutsche Gleitschirm- und Drachenflieger der DHV zuständig.

Nationale Anträge werden vom DHV-Sportfachausschuss, bestehend aus Experten und den jeweiligen Referatsabgesandten, jährlich untersucht und anschließend an die DHV-Vorstände zur Abstimmung weitergeleitet. Anträge können jederzeit beim DHV eingereicht werden.

News

Vom 20.-26.08. findet am südlichen Ende der französischen Alpen - dem bekannten Fluggebiet Saint-André-les-Alpes - die diesjährige German Open statt,…

Für die Gleitschirm-Weltmeisterschaft 2025 in Castelo/Brasilien (31.08.–13.09.) ist unser Team mit hochwertiger Sportbekleidung von Dynafit bestens…

Vom 13.-17.08. fand in Werfenweng (AUT) die Ikarus Open statt.

In der Gesamtwertung gewann Daniel Tyrkas (GER) vor Ferdinand Vogel (GER) Platz 2 und…

Auch bei der Gleitschirm-Weltmeisterschaft 2025 in Castelo/Brasilien (31.08.–13.09.) vertraut die Deutsche Nationalmannschaft auf die hochwertigen…

Vom 09.-16.08. findet am Monte Cucco (ITA) die Italienisch-Britische-Meisterschaft statt. 80 Pilotinnen und Piloten aus 23 Ländern nehmen Teil und…

Am 09. und 10.08. fand in Ellmau (AT) die Kaiser Trophy statt. Die Deutschen Athleten konnten nach zwei geflogenen Durchgängen gute Ergebnisse…

Auch zur Gleitschirm-Weltmeisterschaft 2025 in Castelo/Brasilien (31.08.–13.09.) vertraut die deutsche Nationalmannschaft wieder auf die innovativen…

Bei der Drachenflug-Weltmeisterschaft 2025 im spanischen Àger sicherte sich Markus Baisch nach einem spannenden letzten Wettbewerbstag die…

Anzeigen

DHV Wettbewerbsordnung 

 zum Download 

FAI Section 7

internationales Regelwerk

Task Setting - Step by Step

Anleitung für Tasksetter

FAI FS

Scoring Software