X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

PWC Schweiz vom 04. - 11.May Grindelwald-Interlaken

Bilder von Martin Scheel
Bilder von Martin Scheel

Vom 4. bis 11. Mai findet der erste Weltcup der Saison 2024 in der Schweiz in Interlaken/Grindelwald statt. Das Live-Tracking sowie die Informationen bzw. Links zum Event sind auf unseren Sport-Live Bericht zu finden. Martin Scheel mit seiner Organisation werden sicherlich beindruckende Aufnahmen von der schönen Gegend präsentieren. Ein sehr sportliches Gelände mit einem sehr hohen Pilotenniveau.

 

 

Wir gratulieren den Gewinnern!

Die Sieger nach vier anspruchsvollen Durchgängen:

 Bild von PWCA/ Facebook

 

 

Paragliding World Cup Switzerland, 2024 - daily report : Task 5
A Spectacular Last Task

Once again, Switzerland blessed us with premium conditions for the final Task of the Paragliding World Cup in Interlaken/Grindelwald. The cloudbase was even higher than yesterday, allowing for a 111km Task to be set.


The Task initially headed west to Kandersteg, guiding pilots over spectacular terrain such as the scenic Lauterbrunnen, past 3000m peaks before looping back to the second Turnpoint further Northeast from Grindelwald. Then, another long leg took the pilots back, requiring them to cross over Lake Brienzersee / Interlaken. The extended legs in this task offered various options, heightening the excitement of the race. Before returning to the goal in Interlaken, the Task led the athletes over Lake Thunersee to tag the TurnPoint at the Därlingenridge. Swiss Pilot Stephan Morgenthaler secured victory in this Task, arriving as one of the first at the goal. The female winner of the day was Alexia Fischer.


Athletes in the goal shared, "This task was amazing, the conditions were superb, and the task felt almost too short for such a great day." What a fantastic conclusion to the Paragliding World Cup in Switzerland.

With this Task, the Paragliding World Cup in Switzerland concluded in spectacular fashion.

Overall, Julien Wirtz claimed victory in the Competition, followed by Juan Ospina and Christian Maurer in 2nd and 3rd place, respectively.


In the Women's ranking, Violeta Jimenez dominated the field in first place, followed by Jenny O'Neil and Alexia Fischer in 2nd and 3rd place, respectively—all three representing the United States of America.


The podium for the teams is as follows: Ozone Paragliders in first place, Cameli Municipality in second, and Parapente Mag in third place.

News of the day!

1. Julien Wirtz M FRA Enzo 3/ Submarine , Certika 2559.1
2 . Juan Ospina M GBR  Enzo 3/ Submarine XCmag, Ozone, BHPA, Skywings 2544.8
3 . Christian Maurer M CHE Enzo 3/Advance Impress 4 LOWA/Teamwork/ADVANCE/SHV 2530.0
4 . Stephan Morgenthaler M CHE  Enzo 3/ Submarine Nilmo - Zip and Go 2528.9
5 .  Daniel Tyrkas M DEU Enzo 3/ Submarine Business Insights | X-DreamFly 2522.8
6. Justin Puthod M FRA  Icepeak X-One/Submarine Kortel Design, Chamonix, Niviuk 2507.9
7 . Baptiste Lambert M FRA Enzo 3/Submarine Ozone 2507.0
8 .Maxime Pinot M FRA Enzo 3/ Submarine Neo | Salomon | FFVL | Ozone 2501.3
9 .Flavio Funiati M FRA  Icepeak X-One/ Submarine BLACKSHEEP VAN LORRRAINE |Rid'air|AIR3 2498.1
10.Damien Lacaze M FRA Enzo 3/ Submarine OZONE / Syride 2484.5

22. Philipp Haag    DEU Enzo 3/Submarine     DHV   
31. Markus Anders DEU  Salewa, Luftikus, BioTeaque, Skywalk, DGCW, Ultrasports
41. Stefan Bernhard  DEU

 


Damen Overall
1 .Violeta Jimenez F USA Enzo 3/Submarine 2407.0
2 .Alexia Fischer F USA Enzo 3/ Submarine Bozeman Paragliding 2289.4
3 . Jenny O'Neil F USA Enzo 3/ Submarine 2279.

4. Celine Lorenz DEU Icepeak X-One/Drifer 1537.1

Task 2 Goal
Bilder von Martin Scheel

Samstag, den 11.05.2024

Letzter Tag. Großes Finale beim Top Wetter.
Bei (endlich) super Bedingungen werden 111km ausgeschrieben.
Wir starten relativ zeitig und genießen die hochalpine Kulisse.

Oben an der Basis ist es doch noch recht kalt und ich muss immer wieder mal die Arme wild kreisen, um die Durchblutung in den Fingern anzuregen.

Dann geht es los in ein furioses Rennen. Die Thermik ist stark, die Basis hoch genug, um auf der direkten Linie die Wendepunkte abzufliegen.

Ich kann mich gut in der Spitzengruppe halten und wir nehmen nur die stärksten Thermiken.
Chrigel kämpft ums Podium in seinem Heimat-Gelände und auch Baptiste, Maxime, Julien, Seb und Stephan sind heiß auf das Podium. Die gewaltigen Berge mit viel Schnee ziehen nur so an uns vorbei. Für Sightseeing ist jetzt keine Zeit mehr. Voller Fokus auf die Linien und die Mitbewerber ist gefragt. Jeder kleine Fehler oder Unachtsamkeit wird mit Rückstand bestraft.

Stefan fliegt immer wieder mutig voraus und wird zum Schluss mit dem Tasksieg belohnt. Damit zieht er auch an mir in der Gesamtwertung vorbei. Ich bin dennoch sehr mit dem 5. Platz in diesem letzten Task, den wir mit einem 42km/h! Schnitt geflogen sind, sehr zufrieden.

Julien Wirtz aus Fankreich gewinnt den PWC in der Schweiz vor Juan (Seb) Ospina und Chrigel Maurer. Stephan Morgenhaler wird 4. und ich darf mich über den 5. Platz Overall freuen.

Direkt nach er Siegerehrung ging es auf die lange Heimreise.
Als nächstes geht es auf die Europameisterschaft in Spanien.

Drückt uns die Daumen.

Viele Grüße,

Donnerstag, den 09.05.2024

Task 2

Heute wieder Amisbühl, da Basis niedrig vorhergesagt war, potentiel Rückenwind am Startplatz in Grindelwald und Tiefschnee! (Der Regen der letzten Tage)

Aufgrund der Bise blieben wir recht lokal. 62 km Task wurde ausgeschrieben.

Am Anfang gab es gleich die kritische Entscheidung. Nach dem 1.
 WP am See entweder zurück zum Startplatz oder auf der optimierten Linie zum "Tandemprallhang" der vermeintlich erst später geht.

Zum Glück entschied ich mich mit Seb Ospina und paar anderen für den Tandemprallhang.

Das war die Entscheidung für den Rest des Tasks der dann hauptsächlich ein Ridgerace mit wenig Optionen und Aufholmöglichkeiten.

Maxime und Baptiste schafften es dennoch ganz gut aufzuholen und ich nahm am Ende etwas Gas raus um nicht zu viel Risiko einzugehen und zu tief zu kommen.

Letztendlich hätte es auch mit mehr Gas funktioniert. Ich bin trotzdem happy mit meinem 4. Platz heute.
Philipp landet auf den 10. Super.

Morgen geht es endlich auf den Startplatz in Grindelwald.

Wit erwarten gutes Wetter und 2 weitere hoffentlich coole Tasks bei gutem Wetter vor beeindruckender hochalpiner Kulisse

Drückt die Daumen

Viele Grüße

Daniel

Sonntag, den 05.05.2024

Task 1

Die Chancen für einen Task standen nicht sehr gut. Dennoch wurde entschieden dass wir es versuchen wollen. Vom tiefen Startplatz in Amisbühl, statt von oben im Grindelwald. Start von 1300m statt von 2200m.

Und so fuhren 130 eher skeptisch dreinblickende Piloten mit extra für uns reservierten Linienbussen im Regen Richtung Startplatz.

Glücklicherweise hörte der Regen auf und wir konnten die 10 Minuten Fussmarsch zum Briefing Place im Trockenen absolvieren.

Weitere 10 minuten zu Fuß später standen wir am Startplatz um einen 35km Task zu absolvieren, was nach Micky Maus klingt aber ohne Thermik trotzdem unmöglich ist.

Glücklicherweise kam dann doch sogar etwas die Sonne raus und erlaubte uns den Task zu fliegen. Ein trotzdem schwieriges Unterfangen, mit anfangs kaum Thermik und Inversionen auf und unter Startplatzhöhe.

Später wurde es etwas besser, aber trotzdem sehr tricky. Letztlich erreichten doch 44 von 124 Piloten das Ziel in Interlaken, bei einem Task der viele Optionen bot und bei dem es schwer war den Überblick zu behalten, da es mehrere Gruppen auf verschiedenen Routen gab.

Ich bin happy mit meinem 10. Platz und "darf" daher als bester Deutscher den Bericht schreiben. Philipp (18.) passierte die ESS (end od speed section) kurze Zeit später, dicht gefolgt von Markus (20.).

Dann nochmal aufsoaren um den letzten WP und das Ziel sicher  zu erreichen, was den Rest der Deutschen leider nicht gelang.

Der Schweizer Fabrice Thiebaud gewinnt den Task mit einigem Vorsprung und kassiert knapp 500 Punkte von 1000 möglichen, da der Task kurz war (sowohl vom der Strecke als auch von der Flugzeit her)

Wir mummeln uns jetzt erstmal ein um 2 Tage kalten Regen zu überdauern.
Heute und morgen sind offiziell gecancelt.
Drückt uns die Daumen für Mittwoch und die folgenden Tage.

Regnerische Grüße aus Grindelwald.
Daniel

The Germans in Grindelwald -Interlaken

Daniel Tyrkas
Stefan Bernhard
Jonas Prüssing
Michael Gunsilius
Michael Dreher
Markus Anders
Samuel Tanner
Celine Lorenz
Florian Maneteuffel
Marco Dörner
Elisa Deutschmann
Philipp Haag