X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
Preise von GIN und NAVITER
Overall Hessen Open
Siegerinnen Overall
Siegerehrung
Sieger NCC Greifenburg 2024
Nominierungen zur Liga 2025
Hessenmeister: 1. Holger Pauly,
2. Tobias Schorer und 3. Dirk Weiss
Taskboard Task 1
Funkgeräte einstellen! Doktorarbeit!
Alle motiviert, die Wolken werden schon flüchten!
Livetracking!
Schaut nicht so schlecht aus!
Wir gleiten und gleiten
Kommen immer tiefer.
Doch etwas schattig!
Landungen im ganzen Tal
Task 2: Kleines Wetterfenster!
Ein Groundstarted Race?
Debriefing mit Ferdinand Vogel
Task 3
Siegerehrung und letztes Debriefing

DHV NCC und Hessiche Landesmeisterschaft 2024

Die Hessen Open ist die Hesschische Landesmeisterschaft, die DHV Newcomer Challenge und ein internationaler FAI 2 Wettbewerb in Greifenburg.

 

Sieger NCC:

Platz 1: Stefan Berreiter
Platz 2: Tim Ungewitter
Platz 3: Boris Kosog

Bester SPortklasse Pilot: Andreas Schulz

Für die Liga 2024 norminiert haben sich:
Marius Ebli, Boris Kosog, Marwin Frauenlob, Manuel Oka und Michaela Fink.

 

Sieger Hessische Open:

Platz 1: Samuel Tanner
Platz 2: Andreas Maleckie
Platz 3: Timo Schumacher

Siegerinnen Hessische Open:

Platz 1: Nanda Walliser
Platz 2: Kathrin Skobjin
Platz 3: Michaela Fink

 

 

Tagesberichte:

Hier findet ihr die Berichte der Tagessieger und denen die etwas zu berichten haben.

 

Tag 3: 15.06.2024

Wir haben mega Race Bedingungen!

Die heutige Aufgabe war zu pesimistisch angesetzt. Die 33,3km weite Aufgabe wurde von Samu und Pepe am schnellsten abgeflogen. In unter 45min waren sie im Ziel. Aber zurück zum Anfang..
Der Tag begann sonniger als gedacht. Blauer Himmel zeigte sich und die Wölkchen sahen einladend aus. Nur der Wind zeigte sich an den Gipfeln bereits sehr störend. Früh sollte Schichtbewölkung eintreffen, alles Bremsen, aber immerhin der Starkwind würde nach Slowenien ausweichen. Deshalb ging es fast schon hektisch in die Luft, damit die Aufgabe vor der Abschattung vollendet werden hätte können. Es ging gut, doch etwa 10 min vor Race Start war fast alles abgeschattet und die große Startpulkgruppe verlor an Höhe. Die Basis war ohnehin nur 200 bis 300m über Startplatz, also wurde es direkt kritisch mit Absaufen.

Doch schon nach der ersten Wende im Westen, machte es langsam auf und plötzlich war überall wieder tief blauer Himmel zu sehen. Wer es ein wenig zu spät bemerkte verlor an Zeit, denn nun war richtiges Racen angesagt. Kurbeln sollte man tunlichst vermeiden. Aber wehe die Höhe reichte nicht für die letzte Wende mit Zeitnahme auf der anderen Talseite. Hinter dem Bahnhof, über die Brücke hinweg musste man noch kommen, dann nur noch ins Goal gleiten. Samu schaffte es mit dem letzten Meter.

Erfolgreich! Etwas zu schnell, etwas zu wenige Kilometer, deshalb gibt es vermutlich kaum Punkte. Aber immerhin können wir ehrlich bestrittene Sieger eehren.

 

 

Tag 2: 14.06.2024

Wir bleiben optimistisch!?

09:00 Uhr: Der Tag beginnt mit niedriger Basis. In Talmitte kommt die Sonne raus, aber hohe Zirren werden den Tag vermutlich stark bremsen.

15:00 Uhr: Wir sind geflogen, ein paar sogar den ganzen Lauf. Dann fing es das Tröpfeln an. Leider erwischte es die letzte Gruppe, die fast eine Stunde nach den ersten gestartet waren nach 5km Taskdistanz und sie wurden durch einige Tropfen bewässert. Aufgrund dessen musste die Aufgabe gestoppt werden.

Die heutige Aufgabe wurde wieder als Elapsed Time Race gestartet, da während dem Brieifng noch nicht klar war, ob sich alle über dem Startplatz halten könnten. Wird ein Elapsed Time Race gestoppt wird es kompliziert:
Betrachtet wird die letzte Start of Speed Section Überquerung, des letzten Piloten. Die Differenz zwischen diesem letzten Aufgabenbeginn und der Zeit wann gestoppt wurde (-5 min Scorebacktime), wird als maximal mögliche Racetime betrachtet. Ist diese Rennzeit unter einer Stunde, ist der Lauf nicht gültig. Heute ist diese Zeit sogar negativ. Genau eine Stunde nach dem das Window zum Abheben geöffnet wurde, musste gestoppt werden. Gäbe es die Minimalrennzeit nicht und würde man alle Piloten als "nicht teilgenommen" werten die zum Zeitpunkt des Stoppens das Rennen noch nicht einmal begonnen hatten, so hätten wir eine Rennzeit von 14 min gehabt. Diese Rennzeit steht in der Wertung dann jedem individuell zu, gemessen ab der individuellen Überquerung der Start of Speed Section. In dem Fall hätte wieder Samuel Tanner gewonnen, da er nach der Überquerung der Speedsection +14 Minuten am weitesten gekommen war. Wäre der Task nicht gestoppt worden, hätte vermutlich XY gewonnen.

Morgen ist die letzte Chance für einen validen Task.

 

 

Tag 1: 13.06.2024

Regen und dann abgleiten!

Mit viel Niederschlag begann der Tag. Beim Briefing tröpfelte es aufs Zelt und während die Teilnehmer die Chance hatten Ferdinand Vogel Fragen über Fragen zu stellen, wurde endlich das Wetter etwas besser. Am Nachmittag kam sogar die Sonne raus und die Aufgabe konnte spät gestartet werden. Leider kam die Wetterbessereung etwas zu spät und der Tag neigte sich bereits dem Ende. So glitten die Teilnehmer um die Wette ab. Nur wenige schafften die Minimum Distanz von 7 km, da ein leichter Ostwind und die kalten Berghänge ein gutes Gleiten unmöglich machten. Der letzte Pilot fand schließlich sogar Umkehrthermik in Talmitte, aber so weit wie Samuel Tanner kam heute sonst keiner.

Tagessiegerbericht:

Nach einer regnerischen Nacht und einem wetterbedingt entspannten Start in den ersten Wettkampftag, gab es gegen 10:30 das Eröffnungsbriefing, worauf ein ausführlicher Vortrag zum Wettkampfablauf für die Newcomer folgte. Um 14:30 wurde entschieden doch noch zum Startplatz zu fahren um die Möglichkeit eines kleinen Tasks am späten Nachmittag zu nutzen. Um 16:40 hieß es "window open" für eine 29,5 km Elapsed Time Aufgabe. Leider war aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der späten Uhrzeit keine Thermik mehr zu finden und es ging nurnoch darum möglichst weit zu Gleiten.
Nach 30 Minuten und 12 Kilometern spiel mit dem Halbgas gegen den Talwind endete mein Flug.
Nun hoffen wir auf bessere Bedingungen in den nächsten Tagen.

-Samuel Tanner

 

 

SPONSOREN

Hochwertige Sachpreise für die Sieger und die Tombola
Ein Omni und Jahresabbos für Seeyou Navigator

 

 

 

PREISE 2024

INFORMATIONEN

Ausschreibung

Ergebnisse

Livetracking

Live Scoring
(experimentell)