X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
14.03.2004

Para-Bavaria

Mit dem Gleitschirm vom Hochgrat im Allgäu zum Predigtstuhl nach Bad Reichenhall.
Die erste rein bayrische Veranstaltung dieser Art. Nach dem Motto vom westlichsten Punkt der Bayrischen Nordalpen zum östlichsten werden am 15.05.04, 20 Piloten am Hochgrat bei Oberstaufen starten und versuchen möglichst viel der 210 KM ( Luftlinie) mit ihrem Gleitschirm zu fliegen, denn was an Strecke nicht in der Luft zurückgelegt wird muss mit der Ausrüstung gelaufen werden. Geflogen werden darf nur von Anbruch der Dämmerung bis zum Einbruch der Dunkelheit. Die gesamte Wegstrecke wird mit GPS, das der Teilnehmer immer am Mann hat, für die Wettbewerbsauswertung aufgezeichnet. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus Streckenflug- und sportlich ambitionierten Amateuren zusammen, es wurden  aus den Bewerbern bewusst keine Profis ausgewählt.
Jeder Teilnehmer hat einen Betreuer der Ihn mit Wetterinfos, Verpflegung und Motivation versorgt.

Den Teilnehmern winken neben Sachpreisen ein Preisgeld von gesamt 1000.- Euro.

Veranstalter der Para-Bavaria ist Klaus Eberle von der Flugschule Oberallgäu, Peter Lanzenberger Gleitschirmpilot und Mitglied der Westallgäuer Thermikzipfel und Günter Gögler Vizepräsident der Westallgäuer Thermikzipfel. Kontakt und aktuelle Infos immer unter www.para-bavaria.de