X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
24.05.2012

Deutscher Rekord - Oliver Teubert fliegt freies Dreieck über 252 Kilometer

Einige gute Zutaten sind nötig, um einen Rekord zu fliegen. Man braucht einen sehr guten Tag, den richtigen Startplatz, ein gutes Fluggerät und einen Piloten, der wenig Fehler macht. Bei Oliver Teubert hat dies alles am 5. Mai diesen Jahres gepasst. Er flog in 9 1/2 Stunden von der Grentealm in Südtirol ein Dreieck über 252,9 Kilometer (nach WGS-84 Ellipsiod 253,5 Kilometer) mit einem handelsüblichen Sportklassegleitschirm Cayenne 4 der Marke Skywalk.

"Ich war mir nicht sicher, ob es in den Nordalpen oder den Südalpen besser wird," meinte Oliver nach dem Flug, "erst um 22 Uhr am Vorabend, nach einem letzten Wettercheck, haben mich Uli Straßer und Werner Schütz vom besseren Potential in den Südalpen überzeugt. Das hieß dann um halb vier aufstehen, Anreisen, 800 Höhenmeter aufsteigen und dann stundenlang konzentriert fliegen."

Der Rekord wurde bereits anerkannt. Mit diesem Flug überbot Oliver den eigenen Rekord von 2010 über 231,15 km. Der Flug hätte auch als Weltrekord angemeldet werden können. Doch dazu ist es notwendig die Formalien genau einzuhalten, was in diesem Fall nicht erfolgte. Beispielsweise ist die Frist von einer Woche für die Rekordanmeldung einzuhalten und der Flug muss von Sportzeugen bestätigt werden. Als Sportzeuge kann man sich selbst recht unproblematisch beim DHV registrieren lassen und wäre dann eine gute Hilfe für die Rekordjäger. Viele weitere Informationen zu Rekorden findet man auf der DHV-Webseite unter Sport.