X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Sicherheitsmitteilung Skywalk Poison X-Alps(30.09.21)

Der Hersteller Skywalk Paragliders hat eine Sicherheitsmitteilung zu den Mustern Poison X-Alps veröffentlicht:Poison X-Alps M EAPR-GS-0512/16Poison X-Alps S EAPR-GS-0511/16Poison X-Alps XS EAPR-GS-0519/16 Es war in einem Fall im Flug zu einem Abriss einer Dyneemaleine...[mehr]

Reportage Gleitschirm-Fluglehrer an der Müritz(30.09.21)

Eine sehenswerte NDR-Reportage über DHV-Fluglehrer Flavio Laus, die Norddeutsche Gleitschirmschule und den Gleitschirm-Flugsport im Nordosten der Republik.Youtube-Link[mehr]

ED-R Halle und TMZ/RMZ(28.09.21)

Zum Tag der Deutschen Einheit 2021 hat das BMVI vorübergehend vom 2. bis 3. Oktober 2021 ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die „ED-R Halle“  sowie eine TMZ/RMZ eingerichtet. Details in den NfLs und AIP-SUP: NfL 2021-1-2321 (ED-R Halle, pdf),NfL 2021-1-2322...[mehr]

Richtungsweisender DHV-Strategieworkshop(27.09.21)

Der DHV-Vorstand, die Geschäftsführung und der DHV-Jungendvertreter trafen sich am 18. und 19. September in Frankfurt, um zusammen mit einem externen Berater einen Blick in Richtung Zukunft zu werfen.[mehr]

Drachenfliegen: Start- und Landetraining in Hartenstein(27.09.21)

Am Sonntag, 24. Oktober 2021 veranstaltet der DHV mit Ausbildungsvorstand Peter Cröniger, Regina Glas (Drachenflugexpertin) und DHV-Fluglehrerin Ines Ziessau für alle interessierten Drachenflieger ein kostenloses Start- und Landetraining in Hartenstein/Erzgebirge....[mehr]

ED-R Inzell(21.09.21)

Wegen der militärischen Übung Berglöwe hat die DFS vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die ED-R Inzell, eingerichtet. Sie gilt vom 21. - 23. September 2021, 27. - 30. September täglich und vom 4. Oktober bis 5. Oktober 2021 von GND - 12.000 ft MSL. Weitere...[mehr]

Paragliding World Cup - Türkei(12.09.21)

Vom 04.09. bis 11.09.2021 findet der Paragliding World Cup in /Türkei statt. Mehr Info's über den Wettbewerb, die Liveberichte und das Livetracking gibt es auf der Liveberichte Seite der Gleitschirmszene zu finden.[mehr]

Pre-PWC in den Pyrenäen(10.09.21)

Martin Petz 3. beim Pre-PWC in den Pyrenäen. Von 5. bis 10. September fand in den französischen Pyrenäen zum zweiten Mal ein Pre-PWC statt. Bei fünf geflogenen Tasks die über eindrucksvolles Gelände bis nach Spanien und Andorra führten, erreichten die anwesenden...[mehr]

Drachenfliegen: Deutsche Piloten fliegen aufs Podest(10.09.21)

Beim diesjährigen Spring Meeting in Meduno/Italien, dass coronabedingt zum zweiten Mal hintereinander im September stattfand, flogen die deutschen Piloten aufs Podest. Markus Baisch gewann die Starrflügelklasse vor Toni Raumauf und Jochen Zeyher. in der flexiblen...[mehr]

12. Super Paragliding Testival(05.09.21)

Das 12. Super Paragliding Testival in Kössen wurde in den Frühsommer 2022 verschoben und findet nun voraussichtlich vom 26.-29. Mai 2022 statt. [mehr]

Highline als Luftfahrthindernis am Hirschbachtobel, nahe Bad Hindelang(03.09.21)

Zeitraum: Freitag, 03.09.2021 bis Sonntag, 05.09.2021 Highline/Slackline über eine Bergschlucht am Hirschbachtobel, nahe Bad Hindelang, Länge: ca. 200 m, Höhe: ca. 60 m. Koordinaten der Ankerpunkte: Ankerpunkt A: 47.519354032903976, 10.381063369586577Ankerpunkt B:...[mehr]

Big Bird im Podcast(03.09.21)

Achim Joos gewann 2003 den PWC Gesamtweltcup. Heute geht es ihm weniger um Leistung als um die perfekte Flugtechnik für das Erleben von Freude und Freiheit am Berg und in der Luft. Im Podcast Podz-Glidz erzählt er seine Geschichte. // Foto: Montana[mehr]

Hoher Besuch bei Fly Kössen(03.09.21)

Sepp Himberger konnte unlängst Nationalrat Franz Hörl mit einer Delegation des Tiroler Wirtschaftsbundes an der Kössener Fliegerbar begrüßen. Im Wesentlichen ging es darum, die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Gleitschirmflugsport voranzutreiben....[mehr]

Reiseblog »wenig dabei«(02.09.21)

Zwei Jahre waren Jamila und Flo auf Weltreise, nun ist es Zeit Europa zu erkunden. Mit einem Budget von fünf Euro pro Tag möchten sie einen Monat durch Rumänien reisen. Dort kombinieren sie Backpacking mit Gleitschirmfliegen und haben nur das Nötigste dabei. Per...[mehr]

Drachenfliegen: Fluglehrer-Pflichtfortbildungen 2021(02.09.21)

Die nächsten turnusgemäßen Drachen-Fluglehrer-Fortbildungen für die Verlängerungen der Lehrberechtigungen stehen an. Bei den meisten Fluglehrer-/innen läuft die Lehrberechtigung zum 31.12.2021 aus. Der erste Termin fand bereits am 4. September 2021 in Neumagen/Serrig...[mehr]

WDR Beitrag(02.09.21)

WDR war zu Gast im Sauerland und haben einen tollen Beitrag über unseren Sport produziert. (Download-Link Quelle WDR) [mehr]

<< Erste < Vorherige 1-16 17-19 Nächste > Letzte >>