X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Luftraumseminar Lufträume Region Ost(28.01.21)

Im letzten Jahr gab es signifikante Änderungen an den Luftraumstrukturen in der Region Ost. So hatte es anfänglich Änderungen in den Lufträumen um Dresden (Einrichtung einer umlaufenden TMZ ab FL75) und Leipzig (Einrichtung spezieller HX-Zonen) gegeben. Zuletzt nun...[mehr]

Allgäu TV zu Gast bei der Paragliding Academy(28.01.21)

Ein Beitrag über die Paragliding Academy und über das Gleitschirmfliegen in Zeiten von Corona. Die Gleitschirmschule Paragliding Academy hat ihren Hauptsitz im Allgäu/Oberstaufen und bietet neben Gleitschirmkursen für Einsteiger auch Fortbildungen und Flugreisen sowie...[mehr]

Almuñécar/Spanien - Luftraumbeschränkung(28.01.21)

Die beliebten Fluggebiete rund um Almuñécar wie Otivar, Itrabo, Loma del Gato, Alfamar, Carchuna und Padul befinden sich im beschränkten Luftraum R111. Dieser Luftraum wird vom spanischen Militär für Übungsflüge mit Hubschraubern genutzt und kontrolliert. Bevor...[mehr]

Neu im DHV-Shop, hochwertige Funktions- und Polo-Shirts(26.01.21)

Hike & Fly Funktions-Shirt aus 100% recyceltem Polyester für Männer und Frauen. Das Material ist leicht, weich, permanent schweißtransportierend und schnelltrocknend. DHV Polo-Shirts, sportlich-schick für Damen und Herren aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan. Die...[mehr]

Podcast mit Pepe(22.01.21)

Andreas “Pepe” Malecki fliegt seit rund 20 Jahren in der deutschen Nationalmannschaft. In der jüngsten Folge #48 von Podz-Glidz, dem Podcast des Gleitschirm-Blogs Lu-Glidz, spricht Pepe allerdings weniger über seine Erfolge als vielmehr über die fliegerischen...[mehr]

Oase Flugschule(18.01.21)

Das Jahresprogramm der Flugschule Oase präsentiert sich auf 100 informativen Seiten rund ums Gleitschirmfliegen. Die Druckversion kann gratis bei der Flugschule bestellt werden. Die Onlineversion gibt’s hier [mehr]

Sicherheitsmitteilung Supair Evo Lite und Evo XC 3(15.01.21)

Der französische Gurtzeug-Hersteller Supair hat eine Sicherheitsmitteilung zu den Gurtzeugen Evo Lite und Evo XC 3 herausgegeben. Das Problem betrifft eine Metallöse, die den Gurt für die Sitztiefen-Einstellung umlenkt. Die Öse kann den Gurt beschädigen. Das...[mehr]

Wissenschaftliche Studie zu Retter-Auslösungen- Ergebnisse als Video online (08.01.21)

Ende Februar 2020 haben 88 Pilotinnen und Piloten im G-Force-Trainer der Flugschule Hochries an einer wissenschaftlichen Studie zur Retter-Auslösung teilgenommen. Der britische Wissenschaftler Dr. Matt Wilkes hatte bereits 2019 eine erste Untersuchung des...[mehr]

DHV Wintercheck(01.01.21)

Der Winter ist eine gute Zeit um unsere Flugausrüstung auf Mängel zu überprüfen. Hier eine Checkliste für Gleitschirm und Drachen als pdf zum Download.[mehr]

Nächtliche Rettungseinsätze für Hike & Fly-Piloten(01.01.21)

Gleitschirmfliegen im Gebirge ist derzeit fast ausschließlich mit Aufstieg zu Fuß möglich (Hike&Fly). In der Jahreszeit mit den kürzesten Tageslängen ist dabei ein gutes Zeitmanagement erforderlich. Der Flug, oder der Abstieg zu Fuß, muss auf jeden Fall so getimt...[mehr]