X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

GIN Leopard neu mit Musterprüfung(27.06.19)

Die Gleitschirme GIN Leopard XS und GIN Leopard L des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung D erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der Hersteller-Webseite DHV...[mehr]

10 Red Bull X-Alps-Athleten konnten das Rennen in Monaco beenden(27.06.19)

Nach zwölf Wettkampftagen wurde das härteste Abenteuer-Rennen der Welt heute Mittag offiziell beendet. Die diesjährigen 32 Red Bull X-Alps Athleten aus 20 Nationen haben sich ein starkes Rennen quer über die Alpen geliefert. Vor knapp zwei Wochen machten sich die...[mehr]

Video - BaWü Open 2019(27.06.19)

Videozusammenfassung der BaWü Open 2019 in Pfronten, Bayern. Berichte, Fotos, Ergebnisse gibt’s unter: www.bawueopen.de[mehr]

Rekordflug(26.06.19)

Die Deutsche Pilotin Brigitte Kurbel flog am 24.06.2019 von der Grente aus in 11,5 Stunden 268,4 Kilometer auf FAI-Dreieckskurs. Sie konnte mit einem Überflug ihres Startpunktes das Dreieck komplett schließen. Dies ist eine Voraussetzung, um ein FAI-Dreieck als...[mehr]

BaWü Open 2019 GS - Sieger stehen fest(26.06.19)

Nanda Walliser aus der Schweiz siegt bei den Frauen. Die Sportklasse gewinnt Florian Guglhoer auf Gin Explorer. Wir gratulieren Heinrich Bretz zum neuen Baden- Württembergischen Meister 2019, Marc Wensauer zum Gesamtsieg des Wettbewerbs. Berichte, Fotos, Ergebnisse...[mehr]

Gästeregelung der Moselfalken(25.06.19)

Die Startgelände der Moselfalken erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden von immer mehr Gästen rege genutzt. Um den Geländebestand nicht zu gefährden, kann nur einer begrenzten Anzahl von Gastpiloten das Fliegen gestattet werden. Jeder Gast ist daher...[mehr]

ED-R Müritz(25.06.19)

Anlässlich eines Flugunfalls in Mecklenburg-Vorpommern hat das BMVI vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die ED-R Müritz, eingerichtet.[mehr]

Blauencup 2019(24.06.19)

Der Blauencup befindet sich mittlerweile in seiner elften Saison. Ziel ist es, den Wettbewerb für möglichst viele noch attraktiver zu gestalten. Dieses Jahr unterstützen zum ersten Mal Sponsoren mit Sachpreisen. Mit an Bord sind ADVANCE, Flugschule Dreyeckland,...[mehr]

ARD Beitrag über Harald Zimmer und bautek(21.06.19)

In der Themenreihe „Made in Südwest“ brachte das ARD/SWR einen Beitrag über den Drachenbauer Harald Zimmer aus Trier mit seiner Firma bautek. Der Film erzählt von Haralds Leidenschaft fürs Fliegen und schildert seine Begeisterung für den Drachenbau. Als Gäste lassen...[mehr]

MAC Para Eden 7 neu mit Musterprüfung(19.06.19)

Der Gleitschirme MAC Para Eden 7 24,  MAC Para Eden 7 26, MAC Para Eden 7 28, MAC Para Eden 7 30 und MAC Para Eden 7 33 des Herstellers MAC Para Technology haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen...[mehr]

Hessenmeisterschaft GS 2019(18.06.19)

Der Gleitschirmwettbewerb im Drautal: Vom 13. - 16.06. wurde die Hessische Meisterschaft ausgeflogen. Zahlreiche Piloten hatten sich wierder zu diesem Klassiker eingefunden...[mehr]

Drachenfliegen: German Open in Altes Lager ABGESAGT(17.06.19)

Der Drachenfliegerclub Berlin hat die German Open 2019 (3. - 10. August 2019) im Drachenfliegen abgesagt. Der DCB kann im Moment nicht dafür garantieren, daß dieser Wettkampf so abläuft, wie das die Teilnehmer gewohnt sind. Probleme mit den direkten Nachbarn vor Ort...[mehr]

Internationale Hessische Meisterschaft im Drachenfliegen(16.06.19)

Vom 13. - 16. Juni 2019 fanden in Greifenburg/Kärnten die Internationalen Hessischen Meisterschaften statt. Berichte und Ergebnisse gibts hier.[mehr]

Paragliding World Cup in China 2019(14.06.19)

Vom 08. Juni bis 15. Juni 2019 findet in China, Linzhou der Paragliding World Cup statt. Das deutsche Team ist hier besetzt mit Peter Nägele, Maurice Knur, Achim Torn und Jens Kierdorf. Info´s auf der Live-Bericht Seite.[mehr]

Drohnen und unser Luftraum(13.06.19)

Wie werden die Drohnen, vor allem die kommerzielle Nutzung im Transportgeschäft, in Zukunft unseren Flugsport und die deutschen Lufträume beeinflussen? Die aktuelle Entwicklung und der technische Fortschritt der Drohnen in Verbindung mit dem prognostizierten...[mehr]

Drachenfliegen: NAVITER-Blade für den weitesten Streckenflug mit einem Klasse 1 Drachen(12.06.19)

Über 100 km mit einem Fun-Drachen mit DHV 1 Einstufung? Geht das? Die Gleitschirmpiloten machen es vor und fliegen mit ihren A-Schirmen große Strecken. Das sollten auch die Drachenflieger ausprobieren. Die modernen Klasse 1 Drachen von Aeros, Icaro, Moyes, WillsWing,...[mehr]

<< Erste < Vorherige 1-16 17-26 Nächste > Letzte >>