X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Sperrungen am Kandel wegen Hubschrauberflügen(29.06.18)

Vom 2. Juli bis Ende August 2018 werden am Kandel Hubschrauberflüge zur Bodenschutzkalkung durchgeführt. Für die Dauer dieser Maßnahme bedeutet das leider Einschränkungen für den Flugbetrieb. Aktuelle Infos dazu auf den Seiten des DGFC-Südschwarzwald. [mehr]

Windgradient - unterschätzte Gefahr (26.06.18)

Besonders in der Zeit der sommerlichen starken Talwinde ist die Gefahr groß, beim Landen in eine Situation mit starkem Windgradienten zu kommen. Kurz gesagt besteht das Problem darin, dass zum Boden hin stark nachlassender Gegenwind zu einem teilweisen Verlust von...[mehr]

Palz-Alsace-Open-2018(26.06.18)

Vom 08. - 10. Juli 2018 richtet der D.G.F. Rhein-Mosel-Lahn e.V. zusammen mit der Ligue d’Grand-East aus Frankreich die Palz-Alsace-Open-2018 als FAI-2 Wettbewerb und Wertung für die deutsche Gleitschirmliga aus. Willkommen sind auch nationale und internationale...[mehr]

Videozusammenfassung der German Open im Drachenfliegen(23.06.18)

70 Piloten aus 10 Nationen kämpften Anfang Juni am Kandel im Südschwarzwald um die Titel in der Flexi Klasse (FAI-1) und Starrflügel Klasse (FAI-5). Mit 4 Wertungstagen wurde diese Meisterschaft zu einem der anspruchsvollsten aber auch schönsten Wettbewerbe der letzten...[mehr]

Hanggliding Challenge 2018(20.06.18)

Vom 18. – 22. Juni 2018 findet die Hanggliding Challenge statt. Nach zwei Durchgängen führt Andreas Kimmich vor Tilo Düpmann und Christian Blank (alle Atos). Bester Flexipilot auf Rang 4 ist Philipp Jagusch und beste Frau auf Rang 7 Aline Dobrowski. [mehr]

Newcomer Challenge 2018 Teil Zwei - mit Ladiescamp(17.06.18)

Das Wetter hält an allen Tagen - es gibt die maximale Ausbeute von 5 Tasks und hoch verdiente Sieger. Beste Dame wird Ramona Eckert und die Gesamtwertung gewinnt Markus Anders vor Bernhard Garthe und Christian Blum. Tagesberichte und Ergebnisse hier...[mehr]

Sicherheitsmitteilung Gurtzeug Gin Gliders Yeti Convertible 2(15.06.18)

Sicherheitsmitteilung Gurtzeug Gin Gliders Yeti Convertible 2 Musterprüfnr. PH_192.2017 Gin Gliders hat eine Sicherheitsmitteilung zu diesem leichten Bergsteigergurtzeug veröffentlicht. Es war zu einem Vorfall gekommen, weil ein Pilot die Schlaufe der seitlichen Gurte...[mehr]

What goes up, must come down…(15.06.18)

.....aber bitte immer möglichst sanft - auch am Rettungsschirm.Ergebnisse aus der Unfallanalyse 2017 (ausführlich im nächsten DHV-Info) zeigen, dass dies nicht immer der Fall ist. Einige Meldungen kamen von Piloten, die sich bei der Landung am Retter verletzt haben....[mehr]

A-I-R XC Event mit Grillabend(14.06.18)

Am Samstag, 16. Juni 2018 organisiert der Starrflügelhersteller A-I-R in den Allgäuer Bergen einen XC-Tag für Einsteiger und Cracks. Beim anschließenden Grillabend im Firmengelände in Buching gibts noch jede Menge Fliegerlatein. Mehr Infos unter...[mehr]

Hochgrat-Flieger aufgepasst!(12.06.18)

In Oberstaufen westlich der Hochgratbahn, Landkreis Oberallgäu, ist zwischen dem Hauserberg und der Hochgratbahn eine Seilbahn für den Holztransport gespannt. Seillänge: ca. 1.400 m, Tragseilhöhe vom Boden: ca. 110 m. Die Holzseilbahn wird voraussichtlich am 30.10.2018...[mehr]

Neue Bilder zur Bavarian Open 2018(11.06.18)

Ewa Korneluk schießt während der Wettbewerbe immer sehr schöne Bilder. Wir haben Ihre neuen Bilder auf einer seperaten Seite online gestellt. Wer aus Hindelang und Umgebung mal ein paar andere Ausbilcke sehen möchte kann sich dort einen Eindruck verschaffen. [mehr]

Flugbetrieb am Tegelberg eingeschränkt(05.06.18)

Wegen Umbauarbeiten am Startplatz Ost an der Tegelbergbahn Bergstation kann es in der Zeit vom 18.06. bis voraussichtlich 07.07.2018 zu Einschränkungen im Flugbetrieb kommen. Für Rückfragen, insbesondere zu den Bedingungen für Drachenflieger, steht die Flugschule...[mehr]

Paragliding Testival Kössen 2018 (04.06.18)

Jubiläum in Kössen. Sepp Himberger veranstalte am vergangenen langen Wochenende zum 10. Mal das Super Paragliding Testival. Die Idee dahinter: Die Piloten können praktisch alle auf dem Markt befindlichen Schirme vor Ort am Unterberg testen und vergleichen. Die...[mehr]

Fernsehberichte der German Open am Kandel(03.06.18)

Das ARD- und das SWR-Fernsehteam schaute bei der Internationalen Deutschen Drachenflugmeisterschaft am Kandel/BaWü vorbei. Hier gibts den Beitrag der ARD und des SWR. Ein weiteren Bericht gibts hier.[mehr]

Internationale Deutsche Meisterschaft 2018 im Drachenfliegen am Kandel(03.06.18)

Die Internationale Deutsche Meisterschaft im Drachenfliegen am Kandel ist abgeschlossen. Knapp 70 Teilnehmer flogen um die nationalen und internationalen Titel. Neue Deutsche Meister sind Roland Wöhrle in der flexiblen Klasse und Markus Baisch in der Starrflügelklasse....[mehr]