X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Podcast: Der Retter-Retter(15.05.23)

Die Humanitarian Pilots Initiative (HPI) setzt alte Gleitschirm-Retter in der Katastrophenhilfe ein. Wie das geht, erzählt HPI-Chef Fabio Zgraggen im Gleitschirm-Podcast Podz-Glidz. Dort gibt es auch alle Infos, wie man Retter spenden kann.[mehr]

Sicherheitsmitteilung Papillon Raqoon(29.04.23)

Der Hersteller Papillon Paragliders hat eine Sicherheitsmitteilung für den EN-A Gleitschirm Raqoon veröffentlicht. Bei einem Gerät war eine stark erhöhte Luftdurchlässigkeit (Porosität) festgestellt worden. Tests haben ergeben, dass eine erhöhte Sackflugtendenz nicht...[mehr]

La Palma - Fliegen nach dem Vulkanausbruch(27.04.23)

Die schöne Vulkaninsel La Palma gehört zu den Kanarischen Inseln. 2021 veränderte ein heftiger Vulkanausbruch vieles auf der Insel. Start- und Landeplätze wurden von der Lava zwar nicht erfasst, dennoch gibt es noch zahlreiche Einschränkungen für den Flugsport. [mehr]

Gleitschirm: Montegrappa Trophy 2023 (10.04.23)

Erfolgreiches Abschneiden unser Deutschen Gleitschirmpiloten bei den Wettbewerben in Bassano: Julia Jauß steht ials Zweite und Celin Lorenz als Dritte auf dem Podium der Frauen. Phillip Haag aus Duningen wird mit Rang Sieben belohnt. Hier die Links zum Live Tracking...[mehr]

Gleitschirm British Winter Open 2023 in Castelo Brasilien(15.03.23)

Vom 8. bis 15. März fand in dem landschaftlichen bekannten Castelo in Brasilien die Gletischirm British Winter Open statt. Vier deutsche Piloten sind vor Ort und berichteten uns in den Sport Live Berichten. Jan Philip Rebhan, Daniel Tyrkas, Andreas Malecki und Jonas...[mehr]

ED-R Humboldt vom 15. bis 17. März 2023(14.03.23)

Als Schutzmaßnahme anlässlich eines Staatsbesuchs in Berlin hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVI) vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die „ED-R Humboldt“ eingerichtet. Die ED-R ist vom 15. März 2023, 13:00 Uhr UTC (12 Uhr Ortszeit) bis...[mehr]

Alte Retter für Humanitarian Pilots Initiative von den Radsberg-Fliegern(13.03.23)

Ewald Kaltenhofer ist nicht nur amtierender Präsident des Europaverbandes EHPU, sondern auch Obmann der Radsberg-Flieger in Kärnten. Am Wochenende hat er dem DHV ein großes Paket ausgedienter Rettungsgeräte übergeben. Die Radsberg-Flieger haben sie gesammelt um das...[mehr]

Fliegerinnen Unite: Anmeldung ab heute (internationaler Frauentag) geöffnet(08.03.23)

Du bist Gleitschirm- oder Drachen-Pilotin und hast Lust dich mit anderen Fliegerinnen zu connecten? Dann komm gern (auch mit Familie im Gepäck) am 30.6. - 2.7.2023 zum Flugwochenende in Hartenstein (Sachsen) vorbei.[mehr]

 

mehr im News-Archiv

IPPI-Karte in manchen Ländern Pflicht(27.06.23)

Letztes Wochenende hatte die slowenische Luftfahrtbehörde Lizenzkontrollen in beliebten Fluggebieten durchgeführt. Dabei wurde beanstandet, wenn die PilotInnen, neben ihrer nationalen Lizenz, keine IPPI-Karte der FAI vorweisen konnten. Die IPPI-Karte ist die...[mehr]

Die erste Frau schafft es ins Red Bull X-Alps Ziel(22.06.23)

Eli Egger ist die erste Frau, die das Ziel des härtesten Abenteuerrennens der Welt erreicht und 1.223 km zu Fuß und mit dem Gleitschirm um die Alpen zurückgelegt hat. Foto: Zooom/Christian Lorenz [mehr]

Erfolge auf internationaler Paragliding-Accuracy Meisterschaft in Vlora/Albanien(16.05.23)

Wasserkuppe/Tirana Sehr erfolgreich verlief das Wochenende für die Flugsportler aus der Rhön bei der internationalen Paragliding-Accuracy Meisterschaft in Vlora/Albanien. Im internationalen Teilnehmerfeld aus 25 Nationen und 105 Teilnehmern, darunter viele der besten...[mehr]

Bildmaterial gesucht - Zeig uns Deine schönsten Fotos(08.05.23)

Für die neue DHV-Website sucht der DHV Bildmaterial. Wenn Du uns gerne mit Deinen Fotos aus dem Gleitschirm- und Drachen-Flugsport unterstützen möchtest, melde Dich bitte bei uns unter:  https://www.dhv.de/medien/bild-upload  Wir freuen uns darauf, Deine...[mehr]

Unfälle mit FLARE Moustache(09.03.23)

Im Januar und Februar haben sich zwei tödliche Unfälle von deutschen Gleitschirm-Piloten mit dem Flare Moustache ereignet. In Südafrika (Lions Head) hatte ein geübter Gleitschirmflieger einen Startversuch bei sehr starkem Seitenwind (> 40 km/h, Böen >50km/h)...[mehr]

Einbruch und Vorsicht bei Kauf im Gebrauchtmarkt(01.03.23)

Letzte Woche wurde bei Flugschule Oberbayern/Flightclub eingebrochen. Bitte passt bei einem Kauf auf. Ihr findet eine Auflistung aller Schirme mit Seriennummern hier. [mehr]

Wichtige Rechtsentscheidung für den Luftsport und die Luftfahrt:(27.01.23)

Keine Überflugverbote durch Naturschutzbehörden[mehr]

Hessenmeisterschaft & NCC 2023(03.01.23)

Die Hessenmeisterschaft Gleitschirm 2023 findet vom 20. bis 23.07.2023 in Greifenburg wieder als internationaler FAI Cat. 2 und Newcomer Challenge statt. Die Online Wettbewerbs-Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet.[mehr]

 

mehr im News-Archiv